Die Originale der auf diesen Seiten gezeigten Goldstücke sind in der Mineralogischen Sammlung der ETH Zürich zu bewundern.
Details zu den Fotos: Es wurde bei einer Brennweite von 300 mm mit einem Objektiv mit Makro-Funktion fotografiert. Mit der kleinstmöglichen Blende (BZ 32)
ergab sich dabei eine Belichtungszeit von ca. 8 - 10 s. - Stativ nicht vergessen! ☺
Nach dem Einscannen der dabei erhaltenen Dias auf eine KodakPhotoCD wurden die Fotografien mit einem gängigen Bildbearbeitungsprogramm angepasst.